Masterarbeit zum Datenraum Umwelt: Mehr Open Data beim WWF

Der WWF könnte selbst Open Data bereitstellen, gezieltes Campaigning betreiben sowie intern das Bewusstsein und technische Wissen stärken. Zu diesem Fazit kommt die Masterarbeit von Bianca Zimmermann von der Hochschule Luzern. Ihr Betreuer war André Golliez, Präsident der Swiss Data Alliance.

Um eine vermehrte Nutzung von Open Data zu ermöglichen, empfiehlt die Masterarbeit eine Open-Data-Strategie, gezielte Schulungen, den Aufbau einer zentralen Koordinationsrolle (Data Steward) sowie entsprechende personelle Ressourcen.

 

Bild: WWF Schweiz

Zurück
Zurück

Digitale Souveränität: Podium mit Matthias Stürmer und Christian Laux

Weiter
Weiter

Standortbestimmung KI: Es braucht Data Governance und effektiven Nutzen