News & Events der Swiss Data Alliance
Featured
Die E-ID ist der sichtbare Teil eines umfassenderen Projekts: der Vertrauensinfrastruktur der Schweiz.
Wenn wir heute ein Recht auf den analogen Weg fordern, sollten wir im selben Atemzug auch über ein Recht auf Digitalisierung sprechen.
Eine neue Studie zeigt, dass in der Schweiz zwar über hundert Initiativen zum Datenaustausch bestehen, ihr volles Potenzial aber bei weitem nicht ausgeschöpft wird.
Es braucht nicht-monetäre Hebel wie transparente Rückmeldeschleifen sowie strukturell verankerte Patientenbeteiligung.
Die Workshop-Reihe mit dem BACS zeigte, dass es im Krisenfall eine verbesserte datenbasierte Interaktion zwischen den Betreiberinnen kritischer Infrastrukturen braucht.