News & Events der Swiss Data Alliance
Featured
Digitale Souveränität kommt dort zum Tragen, wo die Schweiz als Staat institutionell betroffen ist. Es geht um systemisch wirkende Ereignisse, die den Staat als Ganzes betreffen.
Die vom Bundesrat angeführten Hürden, die gegen die Motion sprechen, sind operationeller Natur.
Eine zentrale, nationale Datenerhebung und -infrastruktur ist entscheidend, um fundierte politische Entscheidungen zu treffen.
Wie können Daten zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen – und wo sind geeignete Datenquellen? Der fünftägige Intensivkurs findet in Zürich und Bern statt.
Im Rahmen des Gaia-X Summit 2024 in Helsinki kündet die Organisation die Gründung eines Hub in der Schweiz an.